Andrea Hohm
geb. Zimmer
- seit Februar 2022 in unserem Team
- 2008 Bachelor of Arts Kognitive Linguistik, Schwerpunkt Klinische Linguistik
- 2010 Master of Arts Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften, Schwerpunkt Sprach- und Kommunikationstherapie
- 2010 als Sprachtherapeutin tätig in logopädischen Praxen in Goldbach und Frankfurt
- 2017 Castillo Morales® Therapeutin
- 2018 Mutter einer Tochter, seit 2020 Mutter eines Sohnes
- 2023 Stillberaterin (Basis) Europäisches Institut für Stillen und Laktation (EISL)
Therapieschwerpunkte
-Andrea Hohm-
Kindertherapie
- Störungen im Bereich Sprache, Kommunikation, Essen und Trinken bei Kindern mit komplexen Entwicklungsstörungen
- Sprachentwicklungsverzögerungen und -störungen
- Late Talker (2 jähriges Kind spricht noch keine 50 Wörter)
- Aussprachestörungen (phonetisch und phonologisch bedingt)
- Myofunktionelle Störungen
- Lese- und Rechtschreibstörungen
Erwachsenentherapie:
- Neurologische Erkrankungen (Aphasie und Dysarthrie)
- Störungen im Bereich Sprache, Kommunikation, Essen und Trinken bei Erwachsenen mit komplexen Störungen
Fortbildungen
-Andrea Hohm-
- interne Fortbildungen zu folgenden Themen: PLAN - Diagnostik und Anwendung bei grammatischen Störungen, Variables Lesen, Vom Sprachrhythmus zur Rechschreibung, Taping in der Logopädie
- Sprachförderung/ -therapie: "Sprachrhythmus und Wortbildung" nach Dr. Zvi Penner
- Das zu kurze Zungenband als Stillhindernis, ein Hype? Frenulum linguae - akute Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen - Dr. Darius Moghtader
- Diagnostik & sprachspezifische Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil - Patricia Pomnitz
- Das orofaziale System im interdisziplinären Fokus; Diagnostik und Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Funktionsstörungen - Dr. h.c. Susanne Codoni
- Dysgrammatismus 360 Grad - Ann-Kathrin Schäfer
- Vom Atmen übers Saugen zum Sprechen - Michaela Dreißig
- LoMo - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg - Oliver Bock
- Kindliche Dysphagien und Stillproblematiken aus osteopathischer Sicht - Yunus Gün
- LoMo - Craniosacrale Therapie: theoretische Einführung mit Anleitung zur Selbstbehandlung - Pietsch
- Fütterstörungen im Baby- und Kleinkindalter (FST) - Susanne Renk
- LoMo - Fütterstörung und Sondendependenz: Eigentlich dasselbe oder ganz etwas anderes? - Dr. Markus Wilken
Weiterbildungen
-Andrea Hohm-
- Castillo Morales® Therapeutin
- Stillberaterin (Basis) Europäisches Institut für Stillen und Laktation (EISL)
