Rebecca Elsner
- offiziell seit September 2025 im Team, inoffiziell als Dauer-Praktikantin seit Mai 2022
- seit Juli 2025 staatlich anerkannte Logopädin
- ab August 2025: B. Sc. Therapiewissenschaften – Logopädie
- Seminarbegleitung bei Loguan
Therapieschwerpunkte
-Rebecca Elsner-
Kindertherapie
- Sprachentwicklungsverzögerungen und -störungen
- Late Talker (2 jähriges Kind spricht noch keine 50 Wörter)
- Aussprachestörungen (phonetisch und phonologisch bedingt)
- Myofunktionelle Störungen
- Stimmstörungen (Dysphonie)
- Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
- Verbale Entwicklungsdyspraxie
Erwachsenentherapie:
- Neurologische Erkrankungen (z.B. Aphasie, Dysarthrie und Sprechapraxie)
- Dysphagien (neurologische Schluckstörung)
- Stimmstörungen (Dysphonie)
- Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
Fortbildungen
-Rebecca Elsner-
- Kindliche Dysphagien und Stillproblematiken aus osteopathischer Sicht (Yunus Gün)
- Cochlea Implantate und Logopädie (Hausinterne Fortbildung des CIC Rhein Main)
- LoMo - Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit (Ann-Kathrin Schäfer)
- LoMo - „Bist du erkältet?“ Die Formen der Rhinophonie (offen, geschlossen, gemischt) – Ursachen und Diagnostikmöglichkeiten (Angelika Wingender)
- LoMo - Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen (Claudia Weber)
- LoMo – Dysphagie – Der Befund ist fertig. Und jetzt?! Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der Funktionellen Dysphagietherapie (FDT) (Sascha Inderwisch)
- LoMo – Crashkurs Poltertherapie – eine Übersicht therapeutischer Möglichkeiten (Sascha Inderwisch)
- LAT-AS-Konzept ®: Diagnostik und Therapie von LATeralen Aussprachestörungen (Nicole Gyra-Brandt)
- LoMo – Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie (Yasemin Milutinovic)
- LoMo - Dysphagietherapie bei Menschen im Wachkoma (Yasemin Milutinovic)
- LoMo - Presbyphagie – Schlucken im Alter (Yasmin Krischock)
- Ambulante Dysphagietherapie – im Praxissetting und im Hausbesuch (Dina Roos)

Rebecca Elsner
"Nachdem ich 2022 ein Praktikum im Wortreich absolvierte, war für mich klar: die Logopädie ist nicht nur ein Beruf, sondern meine Berufung.
Nach drei Ausbildungsjahren an der Schule für Logopädie in Aschaffenburg freue ich mich nun sehr, endlich als offizielles Teammitglied im Wortreich durchzustarten.
Besonders schätze ich an meinem Beruf die Abwechslung: sowohl die Arbeit mit Kindern als auch mit Erwachsenen macht ihn für mich so vielseitig und spannend.
Durch meine Tätigkeit als Seminarbetreuung bei Loguan durfte ich bereits verschiedene Fortbildungen begleiten und freue mich darauf, dieses Wissen nun in die Therapie miteinfließen lassen zu können.
Ich freue mich darauf, viele kleine und große Menschen auf ihrem individuellen Weg begleiten zu dürfen – mit Neugier, Empathie und ganz viel Begeisterung."